Chiemsee Yoga Atelier Prien

achtsam. heilsam. wirkt.

Herzlich willkommen im Chiemsee Yoga Atelier Prien – Deinem Ort für ganzheitliches Yoga, gesunde Bewegung und Achtsamkeit für Yogi*nis jeden Alters und Levels, die gerne mit anderen die Freude durch gemeinsame Praxis und Yogagemeinschaft erfahren möchten.


Aktuell.

Neben dem regulären Stundenplan unseres Yogastudios in Prien am Chiemsee, bereichern auch immer wieder Veranstaltungen und Workshops das Angebot. Darüber informieren wir hier:

Am Freitag, 05.12.2025, findet das erste Chiemgauer Netzwerktreffen Für Yogalehrende bei uns im Yoga Atelier statt. Wenn Du eine YTT gemacht hast oder Gerade in Ausbildung bist, Dann bist du herzlich eingeladen einen netten Abend mit uns zu verbringen und dein Netzwerk zu erweitern. Folge uns auf Instagram für mehr Infos dazu. Beginn 20 Uhr. 


Team.
Wir das Team vom Chiemsee Yoga Atelier in Prien haben das gemeinsame Anliegen die Lebensqualität, den Spaß an Beweglichkeit und der Selbstwahrnehmung für alle Teilnehmenden zu fördern.

Philosophie.
Jede Kursleiterinnen deckt mit ihrer Stunde einen Teil des breiten Spektrum an Yogastilen, gesunder Bewegung und Achtsamkeit ab. In Stunde fließen unterschiedliche Aspekte in den Unterricht ein,  verschiedene Traditionen und Philosophien werden in undogmatischer und natürlicher Weise unterrichtet. Dadurch kann jede/jeder die unendlichen Möglichkeiten von Yoga für sich selbst entdecken.

Yoga.
… bietet eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile, die Körper, Geist und Seele umfassen. Yoga ist keine Religion und kollidiert damit mit keiner Glaubensrichtung. Die regelmäßige Yogapraxis kann zu einer verbesserten körperlichen Fitness, mentalen Klarheit und emotionalem Wohlbefinden führen.
Durch die verschiedenen Asanas (Körperhaltungen) wird die Muskulatur gedehnt und gestärkt. Dies verbessert die  Flexibilität und Beweglichkeit des Körpers. Die gestärkte Tiefenmuskulatur verbessert die Körperhaltung, Core-Stabilität und damit damit persönliche Ausstrahlung. Dynamische Sequenzen wie Vinyasa-Flow fördern die kardiovaskuläre Ausdauer. Die sanften Bewegungen und Haltungen im Yoga entlasten die Gelenke und können bei regelmäßiger Praxis Schmerzen lindern und die Gelenkgesundheit fördern. Atemübungen (Pranayama) stärken die Lungenkapazität, verbessern die Atemmuster und fördern die Fähigkeit sich zu entspannen